Für Personen ohne bekannte Verengung der Herzkranz- ("Angina pectoris", "Herzinfarkt"), Bein- ("Schaufenster-Krankheit") oder Hals- ("Schlaganfall", "Streifung") Gefässe sowie ohne Diabetes lässt sich das Risiko, innerhalb der nächsten 10 Jahre einen Herzinfarkt zu erleiden oder an einer Herz-Krankheit zu sterben spezifisch für die Schweiz mit folgendem Rechner abschätzen:
Eine Risikoabklärung durch den Hausarzt wird ab dem 40. Lebensjahr generell empfohlen, bei Personen mit besonderen Risiken individuell schon vorher.
Bei in der Erstbeurteilung niedrigem Risiko sind Wiederholungen alle 5 Jahre, bei mittlerem Risiko alle 2-5 Jahre und bei hohem Risiko je nach klinischer Situation empfehlenswert (Empfehlung der Arbeitsgruppe Lipide und Atherosklerose (AGLA) der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie (SGK) 2014).
Dr. med. Roman Netzer
Herz-Praxis im Löwen Center
Zürichstrasse 5
6004 Luzern