Senkung des Blutdrucks. Erhaltung der Nierenfunktion. Bessere Durchblutung der Herzkranzgefässe. Z.T. Behandlung von bestimmten Herzrhythmus-Störungen.
Entlastung des Herzens durch Weiterstellung der Arterien und damit Senkung des Gefäss-Widerstandes, gegen den das Herz anpumpen muss.
Bluthochdruck, z. T. bei Herzrhythmus-Störungen, z. T. bei Angina pectoris.
Bei zu starkem Effekt: tiefer Blutdruck oder Puls mit Schwindel und Schwarzsehen vor Augen v. a. beim (Auf-) Stehen. Knöchelschwellungen (reversibel bei Absetzen des Medikaments).
Dr. med. Roman Netzer
Herz-Praxis im Löwen Center
Zürichstrasse 5
6004 Luzern