Ambulante Rehabilitation

Was

Wiedererlangen von bestmöglicher physischer/psychischer Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden unter Betreuung von Fachleuten (Herzspezialisten, speziell ausgebildeten Physiotherapeuten, Ernährungsberatern); berufliche Wiedereingliederung.

Vorteil gegenüber stationärer Rehabilitation: Patient lebt in gewohnter Umgebung, wird weiter durch Hausarzt betreut, Einbeziehung der Familie/des Partners möglich, ebenso Änderung des Lebensstils im «Alltags»-Umfeld.

Wie

Vor, während und nach der Rehabilitation gründliche medizinische Untersuchung und Tests der Leistungsfähigkeit. In 2 aufeinander folgenden Leistungs-Modulen à je 6 Wochen 3-mal wöchentlich während ca. 2 Stunden unterschiedliche Trainingseinheiten (Wandern, Schwimmen, Geräte-Übungen, Ausdauer- und Krafttraining, Spiele) und Vorträge (Herzkrankheiten, Ernährung, Sport, Risikofaktoren, Vorbeugung) unter medizinischer und physiotherapeutischer Leitung mit Schwergewicht auf individuelle Beratung.

Durchführung in Luzern und Umgebung: 

Wann

Vor allem nach Herzinfarkt, Herzoperationen bzw. Ballondilatationen, bei Herzinsuffizienz sowie bei Durchblutungsstörungen der Beine.

Risiken

In der Regel keine.

Besonderes

Die Anmeldung erfolgt durch den Hausarzt oder den betreuenden Kardiologen bzw. Herzchirurgen. Das Programm ist von den Krankenkassen anerkannt.

Adresse

Dr. med. Roman Netzer
Herz-Praxis im Löwen Center
Zürichstrasse 5
6004 Luzern

Kontakt
Telefonische Erreichbarkeit
  • MO, DI, MI, FR: 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
  • DO von 08.00 bis 12.00 Uhr
© Herz-Praxis.ch - Dr. med. Roman Netzer All rights reserved.
Powered by groovedan.com.
© Herz-Praxis.ch - Dr. med. Roman Netzer All rights reserved.
Powered by groovedan.com.