Rechtsherzkatheter-Untersuchung
Druck- und Sauerstoffgehalt-Messungen im so genannten kleinen Herzkreislauf, welcher das venöse (sauerstoffarme) Blut durch die Lungen pumpt.
Wie
Nach Vorbereitung analog zur Koronar-Angiographie und oft gleichzeitig mit dieser wird ein dünner Katheter in die Leistenvene eingeführt und bis zu den rechtsseitigen Herzhöhlen bzw. in die Lungenarterien vorgeschoben, wo an verschiedenen Lokalisationen Blut-Sauerstoff-Gehalt- und Druck-Messungen durchgeführt werden.
Wann
Bei Verdacht auf angeborene Herzfehler (z. B. Vorhof-Septumdefekt), Klappenerkrankungen, zur Beurteilung des Blutdrucks in den Lungenarterien.
Risiken
Das individuelle Risiko wird mit dem Patienten vor der Untersuchung ausführlich besprochen und gegen die Vorteile abgewogen.
Besonderes
Siehe Koronar-Angiographie.